Vater : | Gotffried Bock (*1864) |
Mutter : | Maria Bock (*1868) |
Geschwister : | Elisabeth Bock (*1888), Hans Bock (*1890), Otto Bock (1895-1899) |
Rabea Borchardt | Tochter des Archäologieprofessors Ludwig Borchardt an der Universität in Berlin |
Johann Theumer | Photograph, Vater besitzt ein Fotoladen und war des öfteren mit Prof. Borchardt bei Ausgrabungen in Ägypten |
Wilhelm Engelsberg | Jurastudent, Mitglied in einer Burschenschaft |
Stephan Theodor Weiland | Theologiestudent, am 12.11.1912 in Neu Guiena verschwunden |
Heinrich Grohe | Chefredakteur bei der Berliner Morgenpost, Carls Vorgesetzter |
Prof. Ludwig Borchardt | Vater von Rabea, Professor für Archäologie an der Universität in Berlin und Freund von Prof. Ermann |
Paul | Matrose auf einem Schiff der Rabea bei dem Überfall im Hafen von Douala geholfen hat, begeleitet uns seitdem, kennengelernt am 05.01.1913. |
Prof. Adolf Ermann | Professor für Archäologie an der Universität in Berlin, Besitzer des Rubaijat. Getroffen am 03.03.1912, 08.03.1912 und am 12.05.1912. |
Omar Khaijam | Persischer Gelehrter (Astronom, Dichter, Astrologe, Staatsmann, Arzt und Philosoph) Autor des Rubaijat (*1048 - +1131). |
Assan Sabbah | Freund von Omar Khaijam und Gründer des Assasinenordens stahl 1114 das Rubaijat. |
Dschamalladin | Fand 1889 das Rubaijat wieder. Bei seiner Verhaftung 1890 fällt es an einen unbedeutenden Soldaten. |
Frl. Bierstett | Sekretärin von Prof. Ermann in den 40ern, blond und unauffällig , getroffen am 03.03.1912. |
Albert Klimmt | Hausmeister der Universität in Berlin, getroffen am 03.03.1912. |
Tory Fairbanks | Matrose auf der Bombay Star, hat das Rubaijat verkleidet als Reichsposttechniker aus Prof. Ermann Büro gestohlen, wohl auch verantwortlich für den Untergang der Bombay Star, getroffen am 31.03.1912. Beschreibung (lt. Frl. Bierstett) : ca. 30 Jahre, 1,70 m groß, schlank, Europäer mit englischem Akzent, besonders auffällig ist sein schwankender Gang. Laut Lucas Diamond wahrscheinlich Ire. Beim Untergang der Titanic am 31.03.1912 ums Leben gekommen |
Darius Oracle | Kapitain der Bombay Star,wahrscheinlich beim Untergang der Bombay Star am 06.12.1911 gestorben. |
Mrs. Hogwood | Besitzerin des Rose Inn, einer Pension im Londoner Stadteil Blumsberry, zuerst getroffen am 12.03.1912. |
Bryan Henderson | Wohlhabender Londoner Geschäftsmann der die Bombay Star als Underwriter versichert hatte, getroffen am 13.03.1912, 18.03.1912 und am 06.05.1912. |
Gerry Simpson-Harroway | Sekretär von Bryan Henderson, getroffen am 13.03.1912. |
Lucas Diamond | Freund von Mr. Henderson bei Scotland Yard der Informationen hat das die Bombay Star versenkt wurde, getroffen am 14.03.1912. |
Frederick Dawson | Notar von Darius Oracle der den Brief mit den Anschuldigungen von ihm erhalten hat, getroffen am 15.03.1912. |
Mrs. Selina Oracle | Witwe von Darius Oracle, getroffen am 20.03.1912. |
Dr. Richard Anderson | Mitarbeiter im British Museum (u.a. Restauration), getroffen am 15.03.1912. |
Percy Bucannon | Ehemaliger Besitzer der Bucannon Shiping Company (verstorben am 16.03.1912 offizell an einem Herzinfarkt, durchaus möglich das er ermordet wurde), kurz vor seinem Tod am 16.03.1912 angetroffen. |
Jonas Wolf | "Tourist" aus Berlin den wir "zufällig" im Britischen Museum kennenlernen. Interessiert sich für Mystik. Getroffen am 18.03.1912. |
Miriam von Deglitz | Freundin von Jonas Wolf. Eher still und zurückhaltend. Getroffen am 18.03.1912. |
Jaques Santerre | Verfasser eines Textes (1898) über Via Lucis & "Soul Collector", nicht persönlich getroffen |
Dominique Shaw | Verfasser eines Textes (1862) über Via Lucis & "Soul Collector", nicht persönlich getroffen |
Prof. Richard Thayer | Professor an der Universität von London, Verfasser eines Textes (1909) über Via Lucis & "Soul Collector", getroffen am 22.03.1912. |
Johann Armus Comenius | Mitbegründer von Via Lucis (1641). |
Erwine O'Toole | Polizist aus Queenstown, Irland der im Fall Tolbert Falmouth ermittelt hat, getroffen am 27.03.1912. |
Paddy O'Neil | Einheimischer aus Queenstown, Irland, kennt viele alte Geschichten , getroffen am 27.03.1912. |
Buck | Einheimischer aus Queenstown, Irland, Freund von Paddy O'Neil, hat Tory Fairbanks im Mermaid gesehen, nicht persönlich getroffen. |
Tolbert Falmouth | Neugründer/Anführer der Soul Collectors, aus Queenstown/Irland. Wurde am 12.10.1904 auf dem Schaffot wegen Ritualmordes hingerichtet. |
Tristan Moorcock | Mitangeklagter im Fall Tolbert Falmouth. Erhielt eine Bewährungsstrafe mit Meldeauflage. Im Sommer 1906 brutal ermordet. |
Frank Delorian | Mitangeklagter im Fall Tolbert Falmouth. Erhielt eine Bewährungsstrafe mit Meldeauflage. Im Sommer 1906 brutal ermordet. |
Wilbur Fairbanks | Mitangeklagter im Fall Tolbert Falmouth. Erhielt eine Bewährungsstrafe mit Meldeauflage. Im Sommer 1906 brutal ermordet. Der ältere Bruder von Tory Fairbanks. |
Rylebouth | Adelsfamilie in Queenstown die ursprünglich (1734) das Anwesen von Falmouth bauten. Hatten einen Sohn, Cecile. |
Jan Noorden | Matrose aus Holland auf der Carpathia, getroffen am 01.04.1912. |
Gerda Winkler | Haushälterin von Prof. Ermann, getroffen am 13.05.1912. |
Lt. Korngold a. D. | Leutnant ausser Dienst, Leiter der Expedition nach Ponape, zuerst getroffen am 02.08.1912. Am 02.10.1912 in den Ruinen von Nan Mandol ums Leben gekommen. |
Fiete Klöhns | Matrose auf der "Klara Feddersen", zuerst getroffen am 05.08.1912. |
Vlasta Knurek | Matrose auf der "Klara Feddersen", osteuropäischer Herkunft, zuerst getroffen am 05.08.1912. |
Broji Madlo | Matrose auf der "Klara Feddersen", osteuropäischer Herkunft, zuerst getroffen am 05.08.1912. |
Henning Kiesewetter | Matrose auf der "Klara Feddersen".Humpelt und ist hauptsächlich für die Verpflegung (auch von Lt. Korngold) zuständig. |
Klaas Vijnwoord | Matrose auf der "Klara Feddersen", holländischer Herkunft, der Steuermann. |
Hein Hinrichs | Matrose auf der "Klara Feddersen", Maschinist. |
Hans Glöhn | Matrose auf der "Klara Feddersen". |
Jan Bruhns | Matrose auf der "Klara Feddersen". |
Baron St.Claire | Franzose, Besitzer des Gentlemens Clubs in Douala, Kamerun, zuerst getroffen am 21.08.1912. |
Oberst Fink | Gouverneur von Ponape, zuerst getroffen am 24.09.1912. |
Dr. Reinhardt | Arzt auf Ponape, anscheinend Alkoholiker, zuerst getroffen am 24.09.1912. |
Nanmarki von Kiti | König der Eingeborenen von Ponape, getroffen am 26.09.1912. |
Undura | Eingeborenes Mädchen, das unsere Sprache spricht, bringt uns zum Medizinmann, zuerst getroffen am 02.10.1912. |
Medizinmann | Der örtliche Medizinmann der Eingeborenen, getroffen am 02.10.1912. |
Herr Schubert | Beamter auf dem Postschiff "Hermes", getroffen am 19.10.1912 und 20.10.1912. |
Kersen | Offizier auf dem Postschiff "Hermes", getroffen am 20.10.1912. |
Hermann Blohm | Teilhaber der Reederei "Blohm & Behrens" der die "Minna B." gehörte, Freund von Bryan Henderson, noch nicht persönlich getroffen. |
Martin Peters | Kapitän der Minna B., nicht persönlich getroffen. |
Hannes Kröger | Matrose auf der "Minna B." im Hochland von Neu Guinea verstört von Eingeborenen gefunden, getroffen am 23.10.1912, am gleichen Tag verstorben. |
Pastor Flierl | Missionar in Finschhafen, Neu Guinea, hat Hannes Kröger aufgenommen und Reederei informiert, zuerst getroffen am 23.10.1912. |
Dr. Steiner | Arzt in der Mission von Finschhafen, nicht persönlich getröffen. |
Gustav Martens | Missionar in Neu Guinea, brachte Hannes Kröger in die Missionsstation nach Finschhafen, zuerst getroffen am 08.11.1912. |
Prof. Diernaw | Professor für Anthropologie, leitet eine Expedition in das Hochland von Neu Guinea, zuerst getroffen am 23.10.1912, tot aufgefunden am 10.11.1912. |
Freiherr v. Schmalenbeck | Offizier im Ruhestand, begleitet die Expedition von Professor Diernaw, zuerst getroffen am 23.10.1912. | Maria | Eingeborene der Sampansoku die unsere Sprache spricht, zuerst getroffen am 08.11.1912. |
Paul | Matrose auf einem Schiff der Rabea bei dem Überfall im Hafen von Douala geholfen hat, zuerst getroffen am 05.01.1913. | Mambo | Die Medizinfrau der Eingeborenen in Douala, fand Wilhelm nach seiner panischen Flucht im Hafen von Douala, zuerst getroffen am 05.01.1913. |
Mala | Eingeborener in Douala, spricht ein wenig deutsch, getroffen am 06.01.1913. |
Dr. Alois Schneider | Arzt in Douala, der Wilhelms Fieber behandelt, zuerst getroffen am 06.01.1913. |
Kommissar Peters | Beamter in Douala, der uns kurz zu den Überfall mit den Eingeborenen befragt, getroffen am 10.01.1913. |
Dr. Cornelius Brunner | Leiter einer Expedition, offensichtlich verrückt, getroffen am 06. Tag auf der Insel |